"
TREUE = 5% AUF IHRE KAGNOTTE
0
0 Cart (empty)
Blog navigation

Make-up and Styling: In welcher Reihenfolge sollen diese Schritte durchgeführt werden ?

0 Gefällt mir
 

Make-up andamp; Styling: In welcher Reihenfolge sollen diese Schritte durchgeführt werden ?

Jeden Tag beim Aufstehen beginnt ein echter Wettlauf mit der Uhr. Zu den unerläßlichen Maßnahmen gehört die Schönheitspflege. Bei einigen handelt es sich um ein einfaches Reinigungs- und Pflegeritual (Augenringe) mit anschliessendem Nude-Make-up (helle Lidschatten, beige oder nude Gloss etc.), bei anderen kann es sich als etwas komplizierter erweisen. Sind Sie eine Makeup-/Friseurin? Oder müssen Sie aus beruflichen Gründen jeden Morgen ein ausgeklügeltes Make-up und eine ausgeklügelte Frisur machen? Dann stellt sich die Frage: Make-up und Frisur: In welcher Reihenfolge sollen diese Schritte durchgeführt werden? Wenn Sie dieses Thema für zweitrangig halten, werden Sie überrascht sein zu sehen, wie stark es den Tagesablauf beeinflussen kann. Diese Routinebewegungen sind in der Tat wichtiger, als Sie denken. Deshalb haben wir uns für Sie die Frage gestellt und hier unsere Schlussfolgerungen

Mit Make-up oder Frisur beginnen: Setzen Sie auf gesunden Menschenverstand

Zum Glück ist natürlich nicht jeder Tag oder jede Nacht gleich! So müssen Sie auf Ihren natürlichen gesunden Menschenverstand setzen und zuerst relevante Fragen stellen wie:

  • Was ist mein Ausflug? (Geschäftstreffen, Galant, Abend, Bürotag etc.)
  • Wie wird das Wetter heute sein? Je nach Antwort entscheiden Sie sich nicht für die gleichen Makeup- und/oder Styling-Techniken.
  • Wie viel Zeit habe ich, um mich zu versüssen?

Ausgeklügeltes Contouring / Styling-Arbeit

Zudem lohnt es sich schon im Vorfeld über Make-up und Styling nachzudenken. Dies kann uns wertvolle Hinweise auf allfälliges Zubehör geben. Wenn Sie zum Beispiel ein Glätteisen oder Lockenstab haben, sollten Sie mit der Frisur beginnen. Die von diesen Geräten abgegebene Wärme kann den Halt von Ihr Make-up (Make-up, Lippenstift, Eyeliner, Mascara oder Lidschatten) beeinträchtigen. Auch wenn Sie die Frisur im Laufe des Tages etwas locker lassen, können Sie sie trotzdem einholen. Das wird noch schwieriger, wenn Sie eine ausgeklügelte Technik tragen, insbesondere das Augen-Make-up (falsche Wimpern, Augenbrauen, Smoky etc.).

Daher ist es ratsam, mit der Frisur anzufangen. Dies gilt umso mehr, als wir hoffen, dass unser Make-up so frisch wie möglich ist, wenn wir an unseren Arbeitsplatz oder Treffpunkt kommen. Die Beauty-Gestaltung wird also sehr lange dauern. Das Make-up ist auch eine gute Methode, um nicht vom Haar gestört zu werden (es klebt sich am Lid fest und verhindert das Aufsetzen von Stiften oder Wangenknochen). Sie werden nämlich bereits frisiert und/oder gefesselt sein. Wie wir gerade gesehen haben, empfehlen wir, wenn immer möglich mit der Frisur anzufangen und sich dann am Ende zu schminken.

Make-up oder Styling als Erstes: Handeln Sie situativ

Diese Regel lässt sich aber natürlich den Umständen anpassen. Besonders im Hinblick auf die äußeren Bedingungen, unter denen Sie sich befinden werden, oder die mehr oder weniger wichtige Zeit, die Sie haben werden, um sich vorzubereiten. So können Sie primär Make-up machen, wenn Sie zum Beispiel alles auf Technik setzen müssen. Bei einem wichtigen Date, bei dem das Tagesmake-up makellos sein muss, um kleine Unvollkommenheiten zu verdecken, ist es am besten, mit diesem zu beginnen, da es länger dauert als das Styling.

Blaues Augen-Make-up und Styling

Zudem haben die meisten Frauen einen gepflegten Routine-Makeup und machen täglich die gleichen Bewegungen. Diese Angewohnheit kann beruhigend sein und Sie könnten das Bedürfnis verspüren, mit diesem Schritt zu beginnen, um sich fit für den kommenden Tag zu fühlen. So haben Sie weniger Zeit für Ihr Make-up und können sich danach den Haaren widmen. Diese Situation kann sich im Falle eines Abends ändern, wenn das Make-up unterschiedlich sein kann: stärker oder weniger konventionell.

Sie kennen nun die verschiedenen Fälle, in denen Sie mit Make-up oder Styling beginnen können. Abschließend halten wir es für sinnvoll, mit der Frisur zu beginnen und dann das Gesicht frei zu schminken. Aus persönlichen oder organisatorischen Vorlieben können Sie diese beiden Schritte aber durchaus vertauschen.

Wie macht man den Hochzeitstag?

Es gibt noch einen Sonderfall zu sehen, nicht zuletzt: Wie macht man den Hochzeitstag? Dieser Sonderfall muss aufgrund zahlreicher Fragestellungen behandelt werden, die u.a. in den Foren zu finden sind. Sie kann jedoch nicht allgemein gehalten werden, da man in der Regel nur einmal im Leben heiratet. Nach Nachforschungen ist es ratsam, mit der Frisur zu beginnen und erst nach Abschluss der Frisur die Braut zu schminken. Sie werden verstehen, dass Sie Ihr Kleid erst anziehen können, wenn Sie beide Beauty-Einsätze ausgeführt haben.

Hochzeit und Hochzeitsfrisur

Es wäre schade, wenn Sie Ihre Frisur beim Überziehen oder beim Schminken Flecken lassen. Für den speziellen Fall der Ehe empfehlen wir Ihnen jedoch, flexibel zu bleiben und sich vor allem von den Fachleuten leiten zu lassen, die Sie am Tag des Festes begleiten Dies ist eine Gelegenheit, bei der Sie sich auf die Organisation der Zeremonie konzentrieren müssenderselbe. Lassen Sie die ästhetischen Fragen denen überlassen, die Sie haben wollen, und vermeiden Sie so viel wie möglich, Ihren Verstand zu quälen. Mit anderen Worten: Lassen Sie sich verwöhnen und schenken Sie Ihrem Friseur und Ihrem Make-up-Make-up volles Vertrauen.

Wir hoffen, die Frage beantwortet zu haben: Make-up und Styling: In welcher Reihenfolge sollen diese Schritte ausgeführt werden? Bitte beachten Sie, dass es neben der Einhaltung dieser Schritte in präziser Reihenfolge viele verschiedene Techniken und spezielle Schmink- und Pflegeprodukte (Fixing Spray, Make-up Basis etc.) gibt, die Ihnen Zeit und Effizienz sparen. Zudem ist die richtige Option, um sich perfekt und glamourös zu fühlen.