"
TREUE = 5% AUF IHRE KAGNOTTE
0
0 Cart (empty)
Blog navigation

Wie wähle ich meine Stiftung aus ?

1 Gefällt mir
 

Die Wahl einer guten Grundlage ist entscheidend für einen perfekten Teint und ein erfolgreiches Make-up. Mehrere Aktionen, unendliche Farbtöne, unterschiedliche Texturen, Licht- oder Bedeckungseffekt - es gibt eine große Auswahl an Fundamenten. Infolgedessen ist es nicht immer einfach, diejenige zu finden, die perfekt zu Ihrem Hautton oder Ihren Wünschen passt. Entdecken Sie dank Je Sens le Bonheur, wie Sie eine gute Grundlage wählen, die Ihren Teint beleuchtet, vereinheitlicht und korrigiert.

flüssige Grundierung

Die Wahl des Farbtons Ihres Fundaments

Die Wahl des perfekten Grundierungsschattens kann zu einem echten Hindernislauf werden. Der erste Schritt bei der Auswahl Ihres Farbtons besteht darin, sich auf die Untertöne Ihrer Haut zu verlassen. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Wiedererlangung eines schönen Aussehens und bewegen sich nicht, was auch immer passiert (Alter, Sonne usw.). Ein kleiner Tipp, um den Unterton Ihrer Haut zu bestimmen, sehen Sie sich Ihre Venen an. Wenn sie grün sind, haben Sie einen warmen Unterton. Goldene Töne passen perfekt zu Ihnen. Wenn sie blau oder violett sind, haben Sie einen coolen Unterton. Dies sind die rosigen Untertöne, die am besten zu Ihnen passen. Wenn Sie sich andererseits nicht entscheiden können oder wenn es eine Mischung aus beiden ist, wählen Sie Beige, weil Sie einen neutralen Unterton haben.

Um alle Hauttöne zu befriedigen, bieten mehrere Marken Produkte mit rund zwanzig Farbtönen an. Das Beste ist offensichtlich das, das sich in den Teint einfügt. Vergessen Sie den Handgelenkstest, um den richtigen zu finden. Versuchen Sie stattdessen die Grundierung an der Seite Ihres Kiefers (dem dazwischen liegenden Teil des Gesichts). Weder zu exponiert noch zu weiß, dies ist der perfekte Ort, um Ihr Fundament zu testen.

Tragen Sie im nächsten Schritt die Grundierung auf Ihr Gesicht auf und warten Sie mindestens eine Minute, bis das Material getrocknet ist. Wenn Sie keine Abgrenzung sehen, dann großartig! Es ist jedoch nicht obligatorisch, einen präzisen Ton in Ton zu haben. Es wird sogar empfohlen, wenn Sie zwischen zwei Farben zögern, das Feuerzeug der beiden zu nehmen. Wenn es jedoch etwas ausgeprägter ist, kann es Ihren Teint wecken, indem es sich wunderbar in Ihren Hautton einfügt.

Denken Sie daran, dass eine Grundierung keine bräunende Wirkung auf die Haut haben soll. Ein kleiner kosmetischer Rat: Um Ihre Stiftung zu wählen , müssen Sie sich nicht auf die von den Marken angegebenen Zahlen verlassen. Wenn Sie zum Beispiel helle Haut haben und einen Farbton wählen, der perfekt zu Ihrer Haut passt. Wenn die Nummer auf der Röhre "# 6.2" ist, wenn Sie sich normalerweise in "# 3" befinden, geraten Sie nicht in Panik. Wenn Sie keine Grenzen zwischen Haut mit Make-up und Haut ohne Make-up sehen, tun Sie sich selbst einen Gefallen.

Die Textur des Farbtons

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Haut mattieren, ihre Unvollkommenheiten abdecken oder ihr Glanz und Natürlichkeit verleihen möchten, ist die Wahl der Textur Ihrer Grundierung wichtig.

Flüssigkeitsfundamente

Wenn Sie ein natürliches Make-up haben möchten, entscheiden Sie sich für eine flüssige Grundierung. Es wird Ihren Teint vereinheitlichen und gleichzeitig Leichtigkeit und Transparenz bieten. Es gibt zwei Kategorien von Flüssigkeitsgrundlagen: Mattierungsflüssigkeiten und Feuchtigkeitsflüssigkeiten.

Die Mattierungsflüssigkeiten verleihen dem Make-up eine matte und samtige Oberfläche und reduzieren Unvollkommenheiten. Die feuchtigkeitsspendenden Flüssigkeiten verleihen der Haut einen leuchtenden und satinierten Effekt.

Kompakte Fundamente

Kompakte Fundamente sind besser abgedeckt und dicker. Sie bieten einen raffinierten Look und ein makelloses samtiges Finish. Alle, die ihre Unvollkommenheiten verbergen oder ein nachhaltigeres Make-up wünschen, können es übernehmen. Es gibt zwei Arten von kompakten Grundierungen: die cremefarbene und die pulverförmige Grundierung.

Der Creme Compact ist aus Satin, während der Puder Compact ein Zwei-in-Eins-Produkt ist. Perfekte Grundlage für Frauen in Eile, es gibt ein samtiges Finish mit Pfirsichhaut.

Moosfundamente

Sie können Mousse-Grundierungen verwenden, wenn Sie ein leichtes und natürliches Make-up wünschen. Diese Grundierung verleiht der Haut ein glattes Aussehen. Die Textur ist leicht zu bedecken, lässt sich leicht auftragen und verleiht der Haut ein angenehmes Gefühl, da sie beim Auftragen schmilzt.

Stiftfundamente

Sehr praktisch, die stiftförmige Grundierung wird direkt auf das Gesicht aufgetragen. Dank seines Aussehens können Sie Ihr Gesicht zu jeder Jahreszeit problemlos retuschieren.

Getönte Cremes

Diskreter als Foundation, aber weniger abdeckend, getönte Creme ist ein einfach zu verwendendes Produkt. Es verleiht Ihrer Haut einen zarten und natürlichen Farbtupfer. Sie können es als Tagescreme verwenden, da es aus konditionierenden und feuchtigkeitsspendenden Substanzen besteht.

Stick Foundation

Die Wahl der Grundierung nach Hauttyp

Nicht alle Grundierungen sind für alle Hauttypen geeignet. Bevor Sie eine Grundierung auswählen, berücksichtigen Sie den Hauttyp, den Sie haben.

Empfindliche Haut

Wenn Ihre Haut im Winter wie im Sommer juckt und auf jeden Angriff reagiert, wählen Sie eine Grundlage mit Sonnenschutz. Dies verhindert das mögliche Auftreten von Rötungen. Ihre Grundierung sollte auch reich an feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen sein.

Fettige Haut

Wenn Sie fettige Haut haben, entscheiden Sie sich für eine mattierende Grundierung. Es reduziert den Glanz und vereinheitlicht Ihren Teint. Die Textur sollte kompakt sein, um eine gute Absorption und eine gute Bedeckung zu gewährleisten.

Mischhaut

Mischhaut hat den Vorteil, dass sie allen Arten von Texturen standhalten kann. Bevorzugen Sie jedoch eine flüssige Grundierung. Seine leichte Textur erleichtert die Anwendung. Sie können dann je nach Bedarf eine leuchtende oder mattierende Formel auswählen.

Trockene Haut

Vermeiden Sie bei trockener Haut Formeln, die zu viel bedecken. Sie könnten stickig sein und Ihr Gesicht austrocknen. Entscheiden Sie sich also für eine flüssige Grundierung oder eine Feuchtigkeitscreme. Wetten Sie auch auf Formeln, die reich an lichtreflektierenden Pigmenten sind, um einen stumpfen und stumpfen Teint zu vermeiden.

Normale Haut

Dieser Hauttyp ist weder für den Glanz noch für die Trockenheit der Haut von Bedeutung. Sie können eine Mousse-, Flüssigkeits- oder Cremegrundierung wählen. Die hellen Formeln sind perfekt, um Ihren Teint aufzuhellen. Denken Sie daran, Ihre Haut jeden Tag mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Eine Grundierung wird nach dem Farbton, der Textur, aber auch der Jahreszeit ausgewählt! Im Sommer bevorzugen wir eine getönte Creme oder ein Sonnenpulver. In den kälteren Jahreszeiten ist es dagegen ideal, eine deckendere Grundierung zu verwenden.

 
Veröffentlicht in: Tout Savoir, Info Teint